- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 9
Frage Hallo aus der Eifel - kurz vor GaZell"
- Eschmaster91
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
ich bin der Alex, 27 Jahre alt, offroadbegeistert und reisesüchtig. Seit einiger Zeit lese ich hier im Forum fleißig mit. Daher möchte ich mich als Erstes bei Euch allen für Eure geteilten Erfahrungen und Informationen bedanken. :top:
Ich campe seitdem ich denken kann und habe alle Stufen des Campings erlebt - vom Wohnwagen, über ausgebaute Busse (VW LT, Mercedes 508, Sprinter 213) bis zum Freiluftcampen und Zelten. Über 20 Jahre war ich unzählige Wochenenden im Jahr auf den Campingplätzen und Motocrossveranstaltungen Europas unterwegs. Seit einigen Jahren reise ich mit meiner Frau im Dachzelt, meistens in den Norden.:love:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Da ich über die Jahre alle Vor- und Nachteile der einzelnen Campingarten kennenlernen durfte, sehe ich das Dachzelt seit längerem als Kompromiss zwischen günstigem, aber flexiblem Reisen. Deshalb habe ich für einige Anlässe zusätzlich einen alten Kip Wohnwagen von 1974 restauriert :grin:
Es mangelt also nicht an Campingmöglichkeiten...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Um das flexible Reisen und die Offroadtauglichkeit zu erhalten, einen trockenen Raum mit Stehhöhe und Heizung zu haben und den Traum nach einem langfristigen Campingmobil zu Erfüllen, möchte ich eine Wohnkabine anschaffen. Gestern haben wir das finale Angebot für eine GaZell" V2 bekommen und werden diese vermutlich in den kommenden Wochen auch bestellen. Der Traum ist greifbar.
:cab:
Da die Kabine wohl erst im Spätherbst geliefert wird, gibt es noch einiges zu tun. In der Zwischenzeit soll unser Isuzu D-Max ein OME Fahrwerk bekommen, das die Kabine auch im Gelände händeln kann. Zudem möchte ich die Ladefläche mit Herculiner beschichten. Und auch wenn die Kabine endlich da ist, gibt es noch einige Dinge, die ich gerne selbst daran machen möchte. Denn eigentlich ist es gar nicht meine Art, etwas "Fertiges" zu bestellen.
Derzeit beschäftige ich mich nochmal mit der Versicherung der Kabine und einer möglichen Eintragung beim Tüv. Einige Hilfestellungen durfte ich hier schon finden.
Ich hoffe, dass ich mich in einigen Monate dann mit ein paar Fotos und Berichten zu der Kabine melden kann

Beste Grüße aus der Eifel
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Herzlich Willkommen hier im Forum!
27 Jahre?? Wieviel mal 27?
Bei der Campingerfahrung?
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17106
- Dank erhalten: 1719
Ich denke für dein Vorhaben hast du dir schon die richtige Kabine ausgesucht. Viel Spaß damt!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
wenn du einen Fachkundigen in deiner Nähe suchst dann fällt mir nur einer ein. Der nennt sich Erisch hier im Forum und ist absolut Fit vor allem was deine Kombi angeht ! Viel Spaß mit der neuen Art den Campens .
Gruß Oliver
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Eschmaster91
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 9
@manfred65
1 x 27

Mit dem Ausbau des 508, habe ich bewusst begonnen mich für Camping zu interessieren und mich in Ausbau und Equipmentbeschaffung eingebracht, das war 1999. Davor war ich nur Anhängsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
:welcome: im Forum
Für die Gazell brauchst du kein OME , wohl eher wegen der Optik und den OffRoadTouren :lol:
Die Kabine schafft der DMax auch so.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13425
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Mit der Gazell habt ihr sicher die für euch optimale Woka gefunden. Dann lasst euch die Zeit des wartens nicht zu lange werden.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Eschmaster91
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 9

Nein Hendrik, da hat das System eben beim aktualisieren des Profils das Datum von heute übernommen


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ce3000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 74
wenn du jemanden aus der nähe suchst Bin aus stolberg wohne an der dürener Kreis Grenze ca 50m
lg christian und viel spass hier
www.wohnkabinenforum.de/forum/leerkabine...inen-bau-und-planung
Ranger XLT 05.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4347
- Dank erhalten: 1747
Bearded-Colliefan schrieb: Na die sind doch von der Art u. Weise sehr ähnlich oder vertue ich mich da...
Nein! Geocar ist noch ähnlicher

Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
erich-horst.de/27309.html
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Zodiac
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 54
Oder du fragst einen, der wirklich eine GaZell" hat, herzlich willkommen im Club!
Grüsse aus der Schweiz
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Eschmaster91
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 9

@Christian: Stolberg ist um die Ecke, da fährt man sich sicher mal über den Weg

@Roland: Ich habe viele deiner Beiträge schon fleißig gelesen, werde aber sicher noch einmal auf dich zukommen

Wenn alles klappt wird die Kabine diese Woche noch bestellt :hurra: :cab:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Eschmaster91
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 9
ich wollte mich nochmal melden. Nach fast einem halben Jahr Wartezeit durften meine Frau und ich diese Woche unsere GaZell'' Wohnkabine engegennehmen. Da ich außerhalb des französisch-sprachigen Forums kaum Informationen und Erfahrungsberichte zu dieser Kabine finden konnte und mich auf die Erfahrungen von zwei deutschsprachigen Besitzern (Danke an Jens aus Jülich und Roland aus der Schweiz) gestützt habe, möchte ich dem Forum hier mit und mit etwas über die Kabine erzählen und Erfahrungsberichte von den ersten Reisen teilen.
Derzeit gibt es keinen deutschen Vertriebspartner für die Kabine. Bis zum Jahresanfang hat Tom´s Fahrzeugtechnik die Kabine vertrieben. So besteht derzeit nur die Möglichkeit, über Österreich (Stiegholzer), die Schweiz (accessoires4x4), Belgien oder Frankreich (Rando Espace u.a.) zu bestellen. Neuerdings gibt es auch einen Vertiebspartner in NL, der für uns wohl interessant gewesen wäre. Wir haben die Kabine in Frankreich bestellt und haben sie dort bei Rando Espace montieren lassen.
In den kommenden Wochen werde ich die GaZell'' das erste mal absetzen, um das OME/Koni-Fahrwerk zu montieren. Danach kann ich genaueres über das exakte Gewicht, die Befestigung und Verkabelung geben.
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.