- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4
Frage Vorstellung und gleich eine Frage ;-)
- Halvar
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
ich bin neu hier und plane erst eine Wohnkabine und einen PU zu kaufen...
Aber hab mich schon recht viel umgehört und einige Foren durchstöbert...
Euer Forum war mir am Hilfreichsten und drum hab ich mich hier auch mal angemeldet

Nun ich heiss Gerd und wohne in der Schweiz.
Plane einen Toyota Hilux und eine Tischer 230S zu kaufen. (weiss nur noch nicht ob Box oder Trail...)
Hab schon ein Weilchen im Forum gesucht aber das, was ich gefunden habe, ist schon recht alt und darum meine Frage:
Wer kann mir die aktuellsten Empfehlungen zu Versicherungen in der Schweiz geben?
Laut Tische muss die Kabine durch die MFK eingetragen werden - oder wisst ihr da was anderes?
Würde das dann heissen, ich muss den PU als WoMo versichern?
Merci und Gruss,
Gerd
Viel Grüsse aus Basel,
Gerd
Unterwegs mit Toyota Hilux und Tischer Trail 200 oder Dachzelt Horntools Desert 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13425
- Dank erhalten: 1732
Zu deinen speziellen schweizer Fragen werden dir wohl die Schweizer helfen!
Zu der Frage Trail oder Box : Die Trail ist schöner aber die Box ist aus weniger Teilen zusammengesetzt und hat somit weniger Klebefugen ! das bedeutet weniger Dichtigkeitsprobleme !:Meinung:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17105
- Dank erhalten: 1719
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
JuppMacAntoni schrieb: Zu der Frage Trail oder Box : Die Trail ist schöner aber die Box ist aus weniger Teilen zusammengesetzt und hat somit weniger Klebefugen ! :Meinung:
. . . . und weniger unterschiedliche Materialien für die Außenhaut. Weniger Spannungen durch Wärmeausdehnung. :Meinung:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Halvar
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4

Ja das mit der Trail hab ich schon oft so gelesen. Und auch das die Box besser sei von wegen Verwindung...
Bin halt am überlegen, wie vorsichtig man tatsächlich im leichten Gelände fahren muss und wie sehr man die GFK-Klebekanten kontrollieren und ggf.pflegen muss... Vorteil wäre halt (wenn auch nur geringfügig) bessere Aerodynamik und dessen Vorteile von wegen Spritzverbrauch und Lärm...
Aber ja - muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen. Aber tendiere auch eher zur Box...
Viel Grüsse aus Basel,
Gerd
Unterwegs mit Toyota Hilux und Tischer Trail 200 oder Dachzelt Horntools Desert 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 90
wenn die Kabine breiter ist als das Trägerfahrzeug (ohne Spiegel), muss sie rein rechtlich eingetragen werden. Wie sich das mit der Versicherung verhält weiss ich nicht genau, weil ich meine nicht habe eintragen lassen.
Soweit ich weiss ist die Kabine aber dann bei der Versicherung mit eingeschlossen. Ob sich mit der Eintragung auch die Fahrzeugart ändert weiss ich aber nicht.
Ich würde einfach mal eim zuständigen StVA nachfrage, die sind in der regel ja sehr nett und hilfsbereit. Aber die von Tischer CH sollten das ja auch wissen.
Gruss
Johannes
2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Ich bin Schweizer. In welchem Kanton wohnst du? Ein Freund von mir hat die Nordstar Niederlassung in der CH. Ich kann dir das gerne abklären mit der MFK.
Grüsse aus dem TG
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
es ist so wie johannes es geschrieben hat - ist die kabine breiter als die eingetragene fahrzeugbreite (ohne spiegel), dann musst du die kabine bei der mfk zwingend vorfuehren und eintragen lassen. durch die "ueberbreite" laeuft das ganze leider nicht mehr unter ladung. mein aufbau ist innerhalb der maximal masse und laeuft somit unter ladung - kein eintrag notwendig und auch die versicherung betrifft es nicht. ob man eine spezielle "ladegut versicherung" abschliessen koennte, weiss ich nicht.
gruss sky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang13
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Mir ist wichtig den Wert der Kabine zu versichern und das auch wenn sie nicht mit dem Fahrzeug verbunden ist. So eine Kabine ist für mich nicht gerade Kleingeld.
Wolfgang
============================================
Ford Ranger 2,2l Extracab 2012 mit Tischer 260S 2017
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Halvar
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4
vielen Dank für die vielen Antworten

Ja ich sehe das auch so wie Wolfgang - will sie unbedingt versichert haben die Kabine. Ist schon nicht grad wenig Geld wert

Und ich sehe drum nicht so den direkten Vorteil, wenn man die Kabine nicht eintragen lassen muss...
Klar - keine MFK - keine Bürokratie

Habe als Alternative zur Tischer noch die Nordstar 200 Track. Werde mir die bei F-KON mal anschauen.
Das ist wohl die einzige von meinen Favoriten (Tischer, Nordstar & Bimobil), bei der das auf einem Hilux funktioniert ohne MFK...
@Mojito: das ist der Rouven Sartory von F-KON, oder? Ich wohne in BS... werde ihm mal schreiben. Den Kontakt hab ich von Jens heidrich bekommen. Also Nordstar-DE...
Viele Grüsse,
Gerd
Viel Grüsse aus Basel,
Gerd
Unterwegs mit Toyota Hilux und Tischer Trail 200 oder Dachzelt Horntools Desert 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Halvar
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4

Hat jemand von euch eigentlich mal einen direkten Vergleich gemacht zwischen Box und Trail bezüglich Lautstärke (und Spritverbrauch)?
Kann mir nicht vorstellen, das sie so viel "leiser" sein soll, die Trail...
Und da die Box leichter ist, kommt sie mehr in Frage für mich.
Auch eure Hinweise wegen der Verwindung und den unterschiedlichen Materialien haben mich überzeugt.
Ich denke die Box hat mehr Vorteile als die Trail. Für mich hat sie nun gewonnen

Viel Grüsse aus Basel,
Gerd
Unterwegs mit Toyota Hilux und Tischer Trail 200 oder Dachzelt Horntools Desert 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13425
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
JuppMacAntoni schrieb: Hallo Gerd : Wir fahren immer vorne im Pickup da ist Lautstärke nicht das Thema.
Nicht bei jedem Pickup ist das vorne leise.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13425
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Ich denke schon, daß die Form aerodynamische Einflüsse beim Fahren hat.
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12389
- Dank erhalten: 2232
Halvar schrieb: Kann mir nicht vorstellen, das sie so viel "leiser" sein soll, die Trail...
Meinst du die Lautstärke bei Regen ??
Alu ist schon nervig laut wenns prasselt .
Bei der Trail ist nur der Alkoven aus Gfk , der Rest ist auch Alu .
Also wird der Unterschied nicht gravierend sein .
Optisch erscheint sie etwas aerodynamischer , mehr als einen halben Liter sind da nicht drin .
Ist halt ein Schrank der im Wind steht .
Ab 100 / 110 km/h geht der Verbrauch eh schnell nach oben .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17105
- Dank erhalten: 1719
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- variox
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 48
ich habe den direkten Vergleich, bin 2 Jahre eine Trail gefahren und dann (wegen Sonderbau) auf Box umgestiegen. Geräuschverhalten ist für mich gleich , Diesel Verbrauch ca 1 Liter mehr, kommt aber massiv auf die gefahrene Geschwindigkeit an. Bei gemässigter Landstrassen Fahrt eher nur 0,5 Liter Mehrverbrauch, flotte Autobahnfahrt locker 1 Liter mehr
Grüße
Jürgen
Nissan Navara mit Flachpritsche Tischer 260 und kompakte Alu Kabine vormals
Jetzt 4x4 LKW
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- condor350
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 10
dann melde ich mich auch mal. Also, hatte die 200er Trail, wollte aber dann eine Dusche und ein WC und habe mir die 240er Box besorgt (Riepert Cham), bzgl Verbrauch kann ich nichts sagen bin im Schnitt mit 100Kmh unterwegs, dann braucht der Max 10 Liter.
Versicherung: Ich habe eine Vollkasko Fahrzeug und Kabine. So ist die Kabine auch abgesattelt versichert. StvA: Vorführen ist zwingend, dann bekommst Du zwei Fahrzeugausweise, 1x Lieferwagen und 1 x mit Aufbau und den entsprechenden Gewichten wie Achslast etc. Das Ganze ist keine grosse Sache. Habe mein Fz im Kt Schwyz vorgeführt, die kennen das weil Riepert alle seine Fz dort vorführt. Wohne im Kt GR, war kein Thema.
Bei Fragen, fragen:-)
Mit Gruss Carlo
D-Max Space Cap mit Tischer 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Halvar
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4
eure Hinweise sind sehr Hilfreich. Vielen Dank.
Hab mich Dank eurer Hinweise nun entschieden für die Box-Variante.
Den "Lärm" im PU während der Fahrt kann ich gut mit HeavyMetal abdecken und die Regengeräusche findet meine Freundin noch entspannend. Haben bisher immer einen Kastenwagen-WoMo gemietet (Knaus Box Star Street) und das Blechschiff ist auch nicht grad leise gewesen

Und wegen der Versicherung werde ich das auch mal so anschauen, wie Carlo das beschrieben hat. Merci vielmals

Und wieder bin ich einen Schritt näher an meinem neuesten Traum gekommen

VG, Gerd
Viel Grüsse aus Basel,
Gerd
Unterwegs mit Toyota Hilux und Tischer Trail 200 oder Dachzelt Horntools Desert 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.