- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 0
Frage Anschlußkabel Solarpanel
- Hilli
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
bin dabei Teile meiner Kabel neu zu verlegen und zu ordnen, weiß jemand was für einen Kabeldurchmesser ich für den Anschluß vom Solarpanel zur Batterie brauche. Das Panel hat ca. 1,00 x 0,5 m mein Vorgänger hat einfach Lautsprecherkabel genommen, ich habe dann erstmal das dicke Lautsprecherkabel verwand ca. 2Quadrat oder so. Ich bin mir aber nicht sicher ob dass so geschickt war.
Gruß Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2875
- Dank erhalten: 394
schau mal hier nach da hast Du viel Auswahl
Edit: ich hoffe Du hast einen Solarregler zwischen Panel und Batterie. Sollte eigentlich jeder wissen, aber wenn schon einer Lautsprecherkabel nimmt :roll: einen passenden findest Du hier
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
ja, die 4qmm sind schon OK.Gegen Lautsprecherkabel ist im Prinzip nichts einzuwenden. Nur ist es vermutlich nicht so UV-fest. Aber wenn außen alles im Kabelkanal verlegt wird, dann macht das nichts.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hilli
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Alternativ gibt es noch so Aderendhülsen, die den Querschnitt reduzieren, guck mal beim Hifi Zubehör, da gibts auch sowas.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 258
Kabel mit 4-6mm2sind schon richtig in ihrer Dimensionierung. Zumal die einfachen Laderegler das Panel bei Volladung einfach kurzschließen. Da ist ein ausreichender Querschnitt nicht verkehrt...
Die Stiftkabelschuhe (in Verbindung mit einer passenden Quetschzange)solltest du schon beim Kabinenaus-und Umbau verwenden, um ordentliche Verbindungen zu schaffen. Übergangswiderstände durch fehlerhafte Klemmstellen oder gar Kabelbrände sind nicht sehr schön...
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Der dabei auftretende " Spannungsabfall " bei einer 3m Leitung,
ist m.E. im Gegensatz zur 4mm2 Leitung mit weniger wie 10mV vernachlässigbar.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Aber das ist schon richtig, so riesig sind die Verluste auch nicht, und die haben ihr Maximum ja auch nur bei senkrechter Sonneneinstrahlung. Also wenns dann 2,5mm² statt 4mm² sein sollen, bricht die Welt auch nicht gleich zusammen

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Holger4x4 schrieb: Hin und zurück sind aber 6m!
Richtig, das ist bei dem Rechner aber berücksichtigt.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.