Frage Kühlventillator für Absorber

Mehr
16 Jahre 10 Monate her #37 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber
Hallo Rudi, ich hab so ne Leuchtanzeige die ich von 1-5 regeln kann 12V / 110V / Gas.......... aber ob er auf Gas regelt .................

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Hoffe, daß ich nächste Woche die neue Elektronic und das neue Magnetventil bekomme, dann werde ich mal schauen wie er auf Gas regelt

Grüße vom Hügel


Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 10 Monate her #38 von Luki
Servus,
Also bei meinem Elektrolux kann man im Gasbetrieb nur die Gaszufuhr und somit die Flammengröße einstellen. Je nach den äusseren Bedingungen wird er dadurch kälter oder eben auch weniger kalt. Mit einem Lüfter müßte man halt die Flamme nicht mehr ganz so hoch stellen und würde somit auch etwas Gas sparen.

Das ein Kühli seine Flamme eigenständig, thermostatgesteuert an und ausschaltet hätte ich auch noch nie gehört.

Gruss
Luki

2009er BT50 & Nordstar Eco 200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 10 Monate her #39 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber
Vielleicht ist die Flamme auch nur vom Wind ausgegangen, weil der PU ungünstig stand!? Ich habe es an einem Tag mehrmals gehört!!
Ich werde das nachher mal in der Bedienungsanleitung nachlesen!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 10 Monate her #40 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber

So weit ich weiß , hast du einen Regler von 1-5(oder 6) der bei 12 V und
230 V funktioniert,

Auf Gas hast du nur die Möglichkeit auf 1 oder 1/2


Hab mal nachgelesen!
Bei meinem RM7361L kann man auch im Gasbetrieb rauf bzw runter regeln!
Aber mehr steht da nicht drin!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
16 Jahre 10 Monate her #41 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber

Gasbetrieb rauf bzw runter regeln!


= 1/2 - 1 als Reglerstellung?

Gruß Michael

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 10 Monate her #42 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber
So, nun hab ich mal genau getestet und gehört!!
Im Gasbetrieb schaltet mein Kühlschrank (Dometic RM 7361 L) die Flamme komplett aus, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist!
Die Kontrolleuchte für den Gasbetrieb bleibt aber an :!: :idea:
Drehe ich jetzt den Thermostat höher, tickert es 2 bis 4 mal und die Flamme geht wieder an!
Ich habe gelesen, daß der Kühli 20-30% mehr Kühlleistung haben soll als herkömmliche Absorber :?:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 10 Monate her #43 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber
Volker1959, ich hab mich auch nochmals kundig gemacht..... leider war die Beschreibung nicht so genau wie bei dir Volker, aber man kann auch auf Gas die Temp. regeln......... Praxistest ist immer noch das beste!! :-)


Grüße vom Hügel


Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
16 Jahre 10 Monate her #44 von Mark

Volker1959 schrieb: Dometic RM 7361 L

weitere Beschreibung:

Die Planungs-Alternative � mit mehr Tiefe als Breite. Ergebnis: Viel Volumen, im Caravan variabel ausgenutzt.
� 88 Liter Kühlvolumen
� Schrankbreites Frosterfach 9,5 Liter
� Piezo-Zündung
� Thermostatische Regelung bei 230 Volt- und Gasbetrieb
� Innenbeleuchtung
� MPS (Multi Positioning System)
� Tür-Zentralverriegelung mit "Winterposition"
30 mbar

Weitere Daten:
Wie RM 7360 L, mit MES-System und Elektronischer Wiederzündung. Thermostatische Regelung bei jeder Energieart.
30 mbar

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
16 Jahre 10 Monate her #45 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber

MPS (Multi Positioning System)


Was ist das? Braucht man das? :shock:

Gruß Michael

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
16 Jahre 10 Monate her #46 von Mark
heißt wahrscheinlich, dass man den Kühlschrank an verschiedenen positionen einbauen kann :wink: :roll:

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
16 Jahre 10 Monate her #47 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber

an verschiedenen positionen einbauen


...das man sowas extra erwähnen muß :roll:

Danke Michael

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 10 Monate her #48 von Luki

Michael aus Erfurt schrieb:

MPS (Multi Positioning System)


Was ist das? Braucht man das? :shock:

Gruß Michael


Oder aber auch das man ihn schräg betreiben kann (was die meisten Gaserer nicht so mögen (Kühlleistung lässt nach).

Luki

2009er BT50 & Nordstar Eco 200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
16 Jahre 10 Monate her #49 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber

schräg betreiben


...ist ein Argument...

Gruß Michael

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 10 Monate her #50 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber

Mark schrieb: heißt wahrscheinlich, dass man den Kühlschrank an verschiedenen positionen einbauen kann :wink: :roll:


Schön wärs, :lol:

MPS (Multi Positioning System) für flexible Inneneinteilung

:wink:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 10 Monate her #51 von Schlawinerle
Schlawinerle antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber
Hallo Gerhard
Ich wüde einen Temperaturschalter von Conradelektronik dazwischenschalten ,der dann Deinen Ventilator via Relais an und ausschaltet.An einem Poti kannst Du dann selbst die Einschalttemperatur einstellen.

Herzlichen Gruß

Bernd ( Schlawinerle )

Mazda B2500 DK 2002 - Tischer Trail 200 Bj.2005

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 10 Monate her #52 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber
Ich habe 2 80er Lüfter und 3 Thermoschalter bei 3-2-1 ersteigert! (zusammen 11,- incl. Versand)
Die Lüfter sind schon sehr leise, aber nachts würden sie mich trotzdem nerven !
Deshalb habe ich noch einen zusätzlichen Schalter in die Minusleitung eingebaut, den ich im unteren Lüftungsgitter platziert habe, um keine Löcher bohren zu müssen!
Der Thermoschalter ist sehr weit oben in der Nähe des Kühlers angebracht!
Mal sehen, vielleicht muß ich ihn auch direkt an eine Kühllamelle kleben! Es kann aber sein, daß die Lüfter dann nicht mehr abschalten! :shock:
Probieren geht über studieren :wink:
Jetzt bin ich gespannt auf den Praxistest!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 10 Monate her #53 von Tangente
Tangente antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber
Hi, danke für die Infos!
Bin gerade vom Urlaub zurück und kämpfe mich duch Tonnen von Post, mails, Rechnungen usw usw usw
Sobald ich etwas Luft habe, werde ich mit Thermostatschalter einbauen.
Melde mich dann.
Grüße Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
16 Jahre 10 Monate her #54 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber
Nach 3 Wochen Betrieb meines Elektrolux Absorbers im Wowa kann ich nur sagen, das taugt alles nix, auch mit extra Ventilator nicht (Der hilft zwar schon viel, kann aber auch kein Wunder vollbringen).
Die Absorber schaffen max 20°C unter Umgebung, meiner ist schon was älter, also bei 28° außen, in der Sonne 32° sind dann grad noch 14°C im Kühli! Da hält die Wurst nicht besonders lange.
Wenn also einer was neu kauft, nur einen Kompressor-Kühli. Viel Preisunterschied ist da auch nicht, das ist also kein Grund.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • pigab
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • ...eight cylinders are all mine...
Mehr
16 Jahre 9 Monate her #55 von pigab
pigab antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber

also bei 28° außen, in der Sonne 32° sind dann grad noch 14°C im Kühli!


Das scheint mir ein defekter Absorber zu sein. Meiner ist 15 Jahre alt und schafft mit zwei Lüftern immer noch Eis, wenn ich ihn nicht gerade zur Sonnenseite stelle.

Gruß aus Hamburch!
Bernd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Tischer Trail 275 Eigenausbau auf 1500er DODGE RAM 4x4 LPG-Powered

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #56 von Georg
Georg antwortete auf Re: Kühlventillator für Absorber
Hallo Holger

Sollte dein Kühlschrank schon älter sein würde ich mal probieren
ihn auszubauen und eine Nacht über auf den Kopf zu stellen, soll
manchmal wunder wirken

Ciao Georg

Ford Ranger - Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank