- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Frage Mehr Leistung für den Amarok
- RescueMe
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
4 Jahre 7 Monate her #1
von RescueMe
Mehr Leistung für den Amarok wurde erstellt von RescueMe
Ciao liebe Gemeinde!
Wie ich bereits in meiner Vorstellung geschrieben habe, hängt der Hänger an unserem Amaroker.
Allerdings habe ich die letzten Male das Gefühl eines Leistungsabfalles gehabt, welchem ich nun gerne irgendwie entgegenwirken würde, zumal in der Werkstatt nichts gefunden werden konnte.
Gibt es gute Möglichkeiten mehr Leistung aus meinem Amarok zu holen. Zum Beispiel mit solch einer Tuningbox wie man sie bei
www.maxchip.de/chiptuning/volkswagen/ bekommt?
Freue mich über eure ehrlichen Meinungen
Wie ich bereits in meiner Vorstellung geschrieben habe, hängt der Hänger an unserem Amaroker.
Allerdings habe ich die letzten Male das Gefühl eines Leistungsabfalles gehabt, welchem ich nun gerne irgendwie entgegenwirken würde, zumal in der Werkstatt nichts gefunden werden konnte.
Gibt es gute Möglichkeiten mehr Leistung aus meinem Amarok zu holen. Zum Beispiel mit solch einer Tuningbox wie man sie bei
www.maxchip.de/chiptuning/volkswagen/ bekommt?
Freue mich über eure ehrlichen Meinungen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2257
- Dank erhalten: 2602
4 Jahre 7 Monate her #2
von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Mehr Leistung für den Amarok
Welchen Amarok bzw. welchen Motor hast du denn drin? Da ist die Bandbreite im Amarok von 122PS bis 258PS im V6 ja recht groß.
Ansonsten halt ich von Chiptuning und solchen Boxen im speziellen wenig bis gar nichts, auch wenn andere sowas schon seit gefühlt 500.000km nutzen und nie Probleme hatten.
Die Boxen gaukeln den Steuergeräten andere Werte vor und holen etwas mehr Drehmoment und Leistung raus. Gerade im Wohnkabinen und Anhängerbetrieb ist die Belastung eh schon hoch. Dann steigt die thermische Belastung auf die Bauteile bei hoher Last nochmal an. Das kann gut gehen, muss aber nicht lange gut gehen. Gerade dann wenn ein Motor sonst wenig Pflege bekommt. Spätestens dann, eigentlich auch sonst zu empfehlen, sollte man über deutlich verkürzte Ölwechselintervalle nachdenken.
Ansonsten halt ich von Chiptuning und solchen Boxen im speziellen wenig bis gar nichts, auch wenn andere sowas schon seit gefühlt 500.000km nutzen und nie Probleme hatten.
Die Boxen gaukeln den Steuergeräten andere Werte vor und holen etwas mehr Drehmoment und Leistung raus. Gerade im Wohnkabinen und Anhängerbetrieb ist die Belastung eh schon hoch. Dann steigt die thermische Belastung auf die Bauteile bei hoher Last nochmal an. Das kann gut gehen, muss aber nicht lange gut gehen. Gerade dann wenn ein Motor sonst wenig Pflege bekommt. Spätestens dann, eigentlich auch sonst zu empfehlen, sollte man über deutlich verkürzte Ölwechselintervalle nachdenken.
Folgende Benutzer bedankten sich: Discher81
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
4 Jahre 7 Monate her #3
von Discher81
Dann "RescueMe" :ka:
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Discher81 antwortete auf Mehr Leistung für den Amarok
Pick-up Camper unterwegs schrieb:
. . . muss aber nicht lange gut gehen.
Dann "RescueMe" :ka:
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Karl Lifornia
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Amarok mit Trail 200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 86
4 Jahre 7 Monate her - 4 Jahre 7 Monate her #4
von Karl Lifornia
Gruß aus dem Westerwald
Georg
___________________________________________________
"Wozu Socken ... die schaffen nur Löcher" (Albert Einstein)
Karl Lifornia antwortete auf Mehr Leistung für den Amarok
Das Thema Tuning ist pauschal nicht schnell zu beantworten.
Wie Pick up camper unterwegs schon schrieb sind die billigen Boxen absolut nicht zu empfehlen. Da wird oft nur mit einigen wenigen passiven Elektronikbauelementen Ladedrücke oder Gemische verändert, was zwar mehr Leistung generiert, aber ohne dass das Motorsteuerung irgendeine Chance hat, Überbelastungen zu erkennen. Natürlich verliert man die Zulassung, den alle Abgaswwerte werden dabei ruiniert.
Besser sind professionell arbeitende Tuner, die sich mit den entsprechenden Motoren auskennen. Für VW gibt es im Kemptener Raum z.B einen solchen Tuner, der solide arbeitet - sogar mit VW zusammen. Auch ein zwei andere Tuningfirmen sind da ok. Allen ist gemein, dass sie das Fahrzeug individuell behandeln und die diversen Kennlininefelder im Motorsteuergerät optimieren und dabei überschreiben. Die seriösen geben zudem eine gewisse Garantie auf Motor und Getriebe und haben eine bauartbedingte Zulassung erworben. Damit ist diese Art von Tuning in den Papieren eintragbar. Das können Sie, denn die Anpassungen und Leistungssteigerungen sind moderat und sie wissen,was sie tuen.
aber:
preiswert ist anders. 2 bis 3 k€ kann der Spass dann kosten.
Und wegen der ABgasproblematik sind auch längst nicht mehr alle Motoren Chip tuning geeignet.
Geh mal auf www.amaroker.de , falls Du da noch nicht warst. Da gibt es deutlich mehr zu dem Thema.
Wie Pick up camper unterwegs schon schrieb sind die billigen Boxen absolut nicht zu empfehlen. Da wird oft nur mit einigen wenigen passiven Elektronikbauelementen Ladedrücke oder Gemische verändert, was zwar mehr Leistung generiert, aber ohne dass das Motorsteuerung irgendeine Chance hat, Überbelastungen zu erkennen. Natürlich verliert man die Zulassung, den alle Abgaswwerte werden dabei ruiniert.
Besser sind professionell arbeitende Tuner, die sich mit den entsprechenden Motoren auskennen. Für VW gibt es im Kemptener Raum z.B einen solchen Tuner, der solide arbeitet - sogar mit VW zusammen. Auch ein zwei andere Tuningfirmen sind da ok. Allen ist gemein, dass sie das Fahrzeug individuell behandeln und die diversen Kennlininefelder im Motorsteuergerät optimieren und dabei überschreiben. Die seriösen geben zudem eine gewisse Garantie auf Motor und Getriebe und haben eine bauartbedingte Zulassung erworben. Damit ist diese Art von Tuning in den Papieren eintragbar. Das können Sie, denn die Anpassungen und Leistungssteigerungen sind moderat und sie wissen,was sie tuen.
aber:
preiswert ist anders. 2 bis 3 k€ kann der Spass dann kosten.
Und wegen der ABgasproblematik sind auch längst nicht mehr alle Motoren Chip tuning geeignet.
Geh mal auf www.amaroker.de , falls Du da noch nicht warst. Da gibt es deutlich mehr zu dem Thema.
Gruß aus dem Westerwald
Georg
___________________________________________________
"Wozu Socken ... die schaffen nur Löcher" (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 4 Jahre 7 Monate her von Karl Lifornia.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden