- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Frage tolles Schnäpschen
- 111Dark
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
die ist doch für eine DoKa , oder ??
was soll dann die Abschrägung am Alkovenknick.
Da rutscht ja die Kabine auf der DoKa unnötig 20 cm nach hinten.
Und auf dem 1,5 er paßt sie auch nicht so toll drauf.
Für ne Orginal Geocar mit Iso ,kein schlechter Preis
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
- Offline
- Hersteller
-
Da ist doch was faul

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Der neue Besitzer hat wohl angefangen alles rauszureissen und hat nun keine Lust mehr.
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Macht irgendwie keinen Sinn , ist aber egal.
Warum ist die dann auf dem 1,5er L 200 so weit hinten.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
bei alle anderen DoKa wird die Kabine weiter hinten sein.
Sonst gehen die hinterern Türen nicht auf.
Auf einem 1,5 er passt sie auch nicht optimal ,wie zu sehen ist
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gewi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 4
dann passt die Kabine vom Amarok wohl nicht dazwischen?

Gruß Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Mr_Proper schrieb: also wenn das die Kork-Vikunja aus dem Explorer-Magazin ist, dann ist es lt. Geocar keine original Geocar. Ich hatte nämlich genau wegen der mit Geocar telefoniert.
Wenn es die ist , dann ist das eine Geocar
Mein Kenntnisstand:
Die wurde von Geocamper RU in Austria bei Geocar gekauft.
Wurde dann von Geocamper wieder nach D verkauft.
War damals ein Riesen-Thema hier im Forum.
Die neuen Besitzer waren auch hier im Forum kurzzeitig aktiv.
Letzten Herbst Kabine inkl. Hilux verkauft.
Und der Rest steht ja hier geschrieben.
Auf die LF des Amarok wird die schon passen,
mußt die Kabine evtl. 10 - 20 cm nach hinten schieben.
Ob du mit dem breiten VW durch die Stützen kommst müßte getestet werden.
Kabine ist ja außen nur 186 cm
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Ich würde vor einem Kauf mit Hr. Klenkhart von Geocar telefonieren und mich vergewissern.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- VW_Fan72
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 32
111Dark schrieb: Ich hatte meine schon am Amarok drauf. Sah aber gellinde gesagt beschissen aus....
Wie hast Du die draufbekommen mit dem ganzen Überrollbügelwerk?? :pics:
VW Amarok / Eigenbaukabine mit Slideout.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Erst war sie schon auf einem Amorak drauf
Kurz danach schon wieder nicht. :hmm:
Da hat sich wohl jemand selbst ein Schnäps-chen gegönnt. :sensation:
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oldie
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Mit offenen Augen ist die Welt noch unentdeckt
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 5
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Preislich...durch die Geocamper werden diese (leichten) GFK Kabinen definitiv "interessanter"...und irgendwann wird vielleicht auch der Gebrauchtmarkt grösser...ist nur die Frage ob man solange warten will und weiter im Zelt übernachten will auf der Ladefläche...
Hoch ist sie schon, ohne Hubdach...Nehme an es werden so wie bei allen Kabinen mit Stehhöhe 2,80 bis 2,90 cm aufgeladen sein...Also Minumum 3m Durchfahrtshöhe und das schon mit Bauchweh...
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Für meinen Bedarf ist die Geocamper auch zu hoch, im oberen Bereich zu schmal, zu kurz und die Tür ist nicht breit genug.
Für die neuen Pickups von Nissan, Ford und VW passt sie auch die Breite nicht mehr wirklich gut.
Als preisgünstiger Aufbau auf einem älteren PU bleibt sie jedoch eine sinnvolle Wahl, wenn sie zu den Anforderungen passt und der Preis stimmt.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oldie
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Mit offenen Augen ist die Welt noch unentdeckt
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 5

Ich bleib mit meinen Plänen bei Explorer, ExKab oder Four Wheeler
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.