- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 0
Frage Jepp, das Bimobil ist da
- the-yellow-shark
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
am Dienstag haben wir unser Bimobil aus Hamburg abgeholt!!!
Letztes Jahr im April bestellt und schon da. Das ging so schnell, mir ist jetzt noch ganz schwindelig :lol:
Nu wird erst mal eingeräumt etc. damit wir dann über Karneval aus dem Rheinland fliehen können. Aber erst mal ein paar Bilder:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Online
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Schönes Teil :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
- Offline
- Elite Mitglied
-


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
Frage: Was ist Zul. Gesamtgewicht von T5?
Gruß
Serkus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- axelpauli
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Gruß axelpauli
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- T5
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Ein paar Tipps: Kauf bitte direkt die VW-Spritzlappen für die hinteren Kotflügel, damit die Sülze nicht auf die Kabinendose und unten an die Stützenmechanik spritzt. Wie in einem anderen Thread beschrieben, hatte ich einen Totalausfall der Elektrik mit Verschmorung durch einen Kurzschluss in der Original Steckdose. Weiterhin die Dose abschrauben, voll Fett!!! füllen und mit Silikon oder besser Sikaflex oder Pantera verkleben (geht ein bisschen schwer auf dem Riffelblech, lohnt sich in jedem Fall.
Wenn Du irgendwelche Fragen speziell hast, nur zu auch per PN oder Mail.
Wir haben unsere Kombination im Sommer 4 Jahre und über 150000 km, viel Ärger und viel Freude gehabt, mnches kann man vermeiden.
Allzeit gute Fahrt und immer genug Luft in den Federn, hast Du doch oder? Hast Du auch Allrad?
Beste Grüße
und willkommen zur Verstärkung der Komfortfraktion :lol:
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- T5
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
serkus schrieb: Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt.
Frage: Was ist Zul. Gesamtgewicht von T5?
Gruß
Serkus
Er hat die SMV-Felge, dann müsste er die Luftfeder haben mit 3,5 t Gesamtgewicht
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich würde sogar ein 10 cm Kunststoffrohr mit Sika als Schutz drüberkleben!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- T5
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
T5 schrieb:
serkus schrieb: Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt.
Frage: Was ist Zul. Gesamtgewicht von T5?
Gruß
Serkus
Er hat die SMV-Felge, dann müsste er die Luftfeder haben mit 3,5 t Gesamtgewicht
Letzte Woche war ich bei VW Händler und wolte ich ein Angebot für ein neuen T5 Allrad Doka. Nach Rücksprache von Werk hat er mir mitgeteilt dass mann T5 nur bis 3,2t bekommen kann?
Gruß
Serkan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- T5
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- T5
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Sprüh bitte auch direkt die Heckklappenscharniere mit Caramba, WD 40 oder Silikonspray ein, bei mir sind die trotz vieler Nutzung letztes Jahr festkorrodiert, es hat mir den Klappenrahmen verzogen, ich habe jetzt dicke Edelstahlscharniere und eine Plane drüber, damit das Ganze auch dicht wird. Man muss auch die Fensteroberkanten mit Sika von außen nachdichten.
Die Heckklappenscharniere sind aus Alu mit einem verchromten Stift, das war bei mir völliger Schrott, vielleicht sind die neuen jetzt aus Edelstahl??
Vorbeugen ist besser als heilen.
Grüße
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
T5 schrieb: Das ist die Auflastung von SMV, geht nur mit den SMV-Felgen und deren Luftfeder, sind wirklich 3,5 t, hab ich zumindest. Ab Werk ging noch nie über 3,2 t. Aber mit der Bimobilkabine ist man sogar mit 3,5t noch äußerst knapp...
Also, eine Auflastung an 3,5t ist doch möglich. Es ist gut zu wissen. VW Verkaufer wüsste nichts über solche Möglichkeiten.
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
Volker1959 schrieb: Serkus schau mal HIER
Danke Volker. Über diese Thema habe ich keine Fragen mehr.
Gruß
Serkus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- T5
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Betone aber, dass ich seit dem letzten Federtausch keine Probleme mehr habe, würde aber wahrscheinlich bei Neukauf doch Goldschmidt nehmen, vielleicht sogar auch vorne, gibts auch von einer Firma
Grüße
Friedhelm
Wollte eigentlich nur Ärger mit der Neukabine von Bimobil vermeiden helfen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
Und immer viiiiiiiieeeeeeellll Spaß damit und niiiiiiiieeeeemals Ärger oder nasse Wände!
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rollixxxxx
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 286
- Dank erhalten: 0
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch für die schöne Kombi !
Gruß Rollixxxxx
Defender 130 CC schwarz mit Eriba Touring
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.