Frage Alkovenfenster - wo am günstigsten?

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #1 von mert
Alkovenfenster - wo am günstigsten? wurde erstellt von mert
Hallo,

haben uns jetzt (nach Besuch in Düsseldorf) endgültig für Bimobil Husky 230 auf Nissan Navarra entschieden; ein - eigentlich kleines Detail - überlegen wir gerade. Die Husky 230 hat standardmäßig im Alkoven ein Fenster im Bug, keine an der Seite. Ist das Geschmacksache oder gibt es Argumente für/gegen Bug- bzw. Seitenfenster?
Nachdem es unser erster PU sein wird, wollen wir auch hier gerne eure Erfahrungen hören.

Danke

Gruß

mert

Gruß, Merten
[hr]
Nissan Navara 3,5t / bimobil Husky230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #2 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Alkovenfenster - wo am günstigsten?
Hi,

wir haben ein relativ großes Bugfenster. Das hat Vor- und Nachteile.
+ man kann schön rausgucken und Sterne zählen
+ viel Luft wenns auf ist
- da es an der Schrägen ist, kann bei etwas mehr Regen in der NAcht Wasserins Bett tropfen
- beim Umdrehen Nachts haut man schon mal ins Rollo
- mit nur einem Fenster kann man nicht quer lüften.

Wir haben eigentlich das Bugfenster nur eingebaut,weil wir damals ein zu kleines Fenster an der Sitzecke hatten. Also nach 3 Jahren ein größeres gekauft, und was mit dem alten machen? Dann haben wir es in den Alkoven gebaut. Heute würde ich lieber 2 Seitenfenster einbauen.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #3 von BiMobil
Hallo mert

Versuch es es erst mal 1-2 Urlaube mit dem Bugfenster.
Wenn du mit Meterstab und Stichsäge umgehen kannst so kannst du ein Seitenfenster problemlos nachträglich einbauen.
Wenn du es dir nicht selbst zutraust , dann baut das jeder Wohnwagenhändler ein.
BiMobil baut die Handelsüblichen Seitz Fenster ein.

Ich persönlich hab mir ganz schnell ein zus. Seitenfenster selbst eingebaut.
Man kann so schön da rausschauen und die Lüftung ist auch besser

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #4 von Reini
Noch mehr Nachteile, die ich beim Bugfenster sehe:
  • Sobald die Dichtlippe nicht wirklich 100%-ig i.O. ist, drückt Dir der Fahrtwind Wasser rein.
  • Zum Öffnen und Schließen musst Du jedes Mal rauf in's Bett steigen, während Du an seitliche Fenster im Zweifelsfall auch "von unten" ran kommst.
Zum Rausgucken und Sternezählen könnte ich mir ein - allerdings festes, d.h. nicht zu öffnendes! - Bugfenster auch sehr schön vorstellen, aber zum Lüften würde ich immer 2 Seitenfenster vorziehen, alleine schon wegen der Möglichkeit des Querlüftens.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #5 von Sunshine
Hallo Mert,
alle Vor-und Nachteile wurden schon angesprochen. Wir haben in unseren Husky anstatt ein Bugfenster rechts und links im Alkoven ein Fenster gewählt. So kann man prima durchlüften.
Viele Grüße
Birgit+Peter

Bimobil VD 280

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #6 von Mark
Wir haben auch rechts und links ein Fenster. Würde ich immer wieder einem Bugfenster vorziehen.

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #7 von BiMobil

100%-ig i.O. ist, drückt Dir der Fahrtwind Wasser rein.


o.k. ist ein Argument , hab meins sicherheitshalber nach 16 Jahren neu abgedichtet , hat bisher gehalten

während Du an seitliche Fenster im Zweifelsfall auch "von unten" ran kommst.


schön wärs, an den linken Hebel reichts nicht , also muß ich rauf und Bug und Seitenfenster schließen

Du jedes Mal rauf in's Bett steigen

das hält wenigstens schlank :lol:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #8 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Alkovenfenster - wo am günstigsten?
Nachteil des Bugfenster:
Es sieht im Sommer nach Autobahfahrt immer aus wie Sau, von den ganzen toten Fliegen! Und Fensterputzen ist immer ein bisschen Turnerei!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9 von mert
Hallo,

herzlichen Dank Allen für die Rückmeldungen, habe soben den Nissan Navara (blau) mit silberfarbener Kabine mit 2 Alkoven-Fenstern seitlich bestellt. Auf Fotos müsst ihr natürlich warten - Lieferung ab 15.11.07 bis 31.1.08.

Gruß

mert :D

Gruß, Merten
[hr]
Nissan Navara 3,5t / bimobil Husky230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #10 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Alkovenfenster - wo am günstigsten?
Na denn herzlichen Glückwunsch zum Kauf!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #11 von Catweazle
Catweazle antwortete auf Re: Alkovenfenster - wo am günstigsten?
Möchte noch ein Nachteil aufzählen, auch wenn ich schon verstanden hab das deine Bestellung schon läuft. sieh es als zusätzliche Bestätigung an.
Hab unser Bug Fenster mal vergessen zu schliesen, danach konnten wir es auf der Straße hinter uns, wieder einsammeln. :to:

Gruß von Klaus und Moni
klausundmoniunterwegs.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #12 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Alkovenfenster - wo am günstigsten?

2 Seitenfenster vorziehen, alleine schon wegen der Möglichkeit des Querlüftens.

Genau so ist es! Lüften geht über alles!

Grüße aus dem Krankenhaus


Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #13 von bi5mo2007bil
bi5mo2007bil antwortete auf Re: Alkovenfenster - wo am günstigsten?
Gratuliere zum Kauf!
Wir sind auch stolze Besitzer des Navarra in dunkelblau mit silberfarbener Wohnkabine - geliefert im Mai dieses Jahres - und sind ziemlich zufrieden.
Dass es dort, wo nachträglich die Luftfederung eingebaut wurde, hineinregnete, war allerdings ärgerlich. Wir haben es beim örtlichen Nissan-Händler reparieren lassen und warten nun auf Kulanzregelung durch bimobil. Die haben aber momentan offensichtlich mehr zu tun mit Messen und bimobil-Treffen...
Wir haben das Bugfenster und - nach Bestellung zunächst eines seitlichen Alkovenfensters in letzter Minute geändert - eine zusätzliche Dachluke (Mini-Heki genannt) bestellt. Gefällt uns SEHR.
Genießt die Vorfreude.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #14 von Reini

bi5mo2007bil schrieb: Dass es dort, wo nachträglich die Luftfederung eingebaut wurde, hineinregnete, war allerdings ärgerlich.

Wie geht das denn??? :shock:

Will sagen.....Luftfedern sitzen doch üblicherweise unter der Kabine, wo eigentlich gar kein Regen hin kommen sollte!?

:bahnhof:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #15 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Alkovenfenster - wo am günstigsten?

Wie geht das denn???

Tja Reini, vielleicht haben wir die neuste Innovation verpasst.... Luftfederung der Kabine, oder hat der Händler da was falsch verstanden 8)

Grüße vom Hügel, mit der Luftfederung unter der Ladefläche an den Achsen,


Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #16 von PIRATE
denke auch das die seitlichen alkovenfenster ausreichend sind. zwecks beleuchtung ist eh klar und zum lüften sind die bestimmt besser da es ja "durchziehen" kann!

das im bug ist im sommer bei sonnenschein schon sehr nervend wenn man nicht mit der sonne aufstehen möchte. ich mach mir da jetzt eine "verdunklungsmatte" rein!

grüße
pirate

Dodge Ram 2500, 5.9 Cummins, Long Bed, mit Lance Truck Camper 810

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #17 von obimobil
Hallo zusammen,
muss dochmal meinen Senf dazugeben (habe gerade gemerkt, dass ich hier zum erstenmal was schreibe - mein Bimo ist in "Womobox.de" beschrieben).
Also, Fenster vorne nie (auch beim nächstenmal nicht ... :wink: ) , wg insbesondere der Insekten, die man sich immer einfängt und die aus den Fensterstrukturen kaum mehr zu entfernen sind.

Gruss
Winfried

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.231 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank