- Beiträge: 386
- Dank erhalten: 95
Frage Markise für Wohnkabine
- spiess01
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Isuzu D-Max mit Husky 230, Amarok XXL mit Eigenbau
na ja dann hast Du Seitenwände ja jetzt auch. Welche hast Du denn? Die mit Reißverschluss oder die mit Lasche?
Wir haben die mit Lasche und ... wie der Verkäufer meiner das Rechts/Links gleich sind … habe wir jetzt leider zwei Rechte :Teufel: . Aber egal!
Die Qualität ist etwas einfacher als die Originale aber für die Kohle ist uns das absolut egal. Wir haben noch die Mittelstütze dazu genommen und die natürlich auch die Stange. Hat die LIDL Stange auch den Dorn der dann in die Markise gesteckt wird?
Hier die Fotos:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Stefan
Viele Grüße
Stefan
L200 mit Husky 230, Umbau auf D-Max, aktuell Amarok XXL mit Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gollum23
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 2
habe meine Caravanstore an der Camp Compact in Italien umfassend erprobt. Auf dem Rückweg auch einen Tag bei Regen.
Sie hängt schon sehr weit oben, aber wenn ich auf einen Campingstuhl kletter komme ich gerade an den Reißverschluss. Ist in Sekundenschnelle aufgabaut (bei strömendem Regen in Badehose noch schneller

Allerdings ist die Kederleiste der Camp Compact leicht gebogen, d.h. das Gewicht der Markiese hängt nicht gleichmässig verteilt, sondern tendenziell in der Mitte. Hoffe nicht, dass das irgendwann an das Material geht. Bisher ist alles gut. Drum empfehle ich das Ding.
Nordstar Camp Compact auf D-MAX 3.0L DoKa
d-max4x4.aktiv-forum.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
habe heute unsere 2. Caravanstore für die Seite ersteigert. Für 204,-- Euro inkl. Versand - NEU !!!
Gut, gell ?
Wir haben eine im Eingang hinten (1,90 m breit x 1,90 Auszug) und nun noch eine für die Seite 2,80 m breit und 2,25 m Auszug.
Wir haben auch noch 2 Universal-Seitenteile, die wir daran montieren können.
Leider dauert es noch etwas mit der Montage - bis Bad Kissingen werden wir es mit der 2. seitlichen
Markise leider nicht schaffen. Hoffen wir mal auf nicht SO SCHLECHTES Wetter :shock:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- knobbe
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 5
vielen Dank für die Bilder.Ich habe die selben wie Du, auch zwei rechte.
Die mit dem Reißverschluss sind nicht so hoch wie die anderen.
An den LIDL-Stützen sind jeweils an den Enden Gewindebolzen mit Gummipuffern.
Die kann man ähnlich wie beim Spannschloss festspannen.
Damit gehe ich in das Markisenprofil und spanne das an, wird bombenfest.
Die LIDL-Stützen lassen sich aber nach Bedarf umbauen, Gummis ab und dann
den Gewindebolzen z.b.anschleifen.
Also für den Kurs finde ich die Stützen echt super.
Als Vorderwand werde ich von einem Pavillion eine Seitenwand nehmen,die gibt
es mit und ohne Fenster.
Ich wollte mir noch von Obelink die Kunststoffklammern mitnehmen waren mir aber zu unstabil
und zu teuer.
Habe statt dessen Kunststoff-Leimzangen genommen, 4 St. 1,50€, die halten superfest.
Gruß
Andreas
Gruß aus dem Sauerland
Andreas
Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mit einer kleine Alu-Leiter hinter dem Fahrersitz geparkt, erreicht man auch die erforderliche Höhe um die Markise zu bedienen und hat einen bequemen Unterbau für den Einweggrill.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gollum23
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 2
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Fwl, hast du die Caravanstore schon länger? Gibt es Probleme mit der Biegung in der Kederleiste?
Nordstar Camp Compact auf D-MAX 3.0L DoKa
d-max4x4.aktiv-forum.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
gollum23 schrieb: Fwl, hast du die Caravanstore schon länger? Gibt es Probleme mit der Biegung in der Kederleiste?
Mit der Biegung habe ich keine Probleme, an einer Stelle ist die Kederleiste mit einem Verkehrsschild kollidiert und ist etwas enger in der Führung geworden.
Flause hat auch keine Probleme
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Charly an seiner Travel-Lite hat einen stärkere Biegung am rechten Ende und hatte auch keine Probleme.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Friedhelm
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gollum23
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 2
Nordstar Camp Compact auf D-MAX 3.0L DoKa
d-max4x4.aktiv-forum.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gollum23
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 2
Beim Rangieren bin ich mit der aufgerollten Markise hängengeblieben, was nicht ohne Folgen blieb.


Am Ende der Markise ist das Futteral beschädigt, mehrer Löcher und Risse, verteilt auf einen Meter. :Teufel: Das ist bitter, war so begeistert.
Die Markise ist zum Glück noch ok und das Futteral hält die Markise auch noch gut oben.
Meine Frage: Kann ich die Vinyl-Tasche (gewebeverstärkt) irgendwie reparieren? Meine Suche nach Klebeflicken (15cm x 150cm) im www hat nichts ergeben.
Freue mich über sachdienleich Hinweise. :help:
Danke!
Gruß, Daniel
Nordstar Camp Compact auf D-MAX 3.0L DoKa
d-max4x4.aktiv-forum.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17143
- Dank erhalten: 1733
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 259
Holger4x4 schrieb: Kann man die Tasche nicht als Ersatzteil bestellen? Ich fürchte reparieren wird nur Murx.
Die Markise ist an der Tasche festgenäht. Gibt es also eher nicht extra. Eine Nachfrage beim Sattler für LKW- Planen dürfte helfen. Bei meiner kleinen Zweimetermarkise für den hinteren Eingang ist die Tasche durch die Jahre auch rissig geworden. Muß ich mich mal kümmern...
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gollum23
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 2
Nein, das Futteral ist fest verbunden mit der Markise, Austausch nur mit kompletter Markise möglich

Habe heute mit Herrn Kirchner von Fiamma Deutschland (?) korrespondiert. Er will schauen, ob er ein Stück Material hat, dass als flicken taugt. Hoffentlich klappt's.
Nordstar Camp Compact auf D-MAX 3.0L DoKa
d-max4x4.aktiv-forum.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17143
- Dank erhalten: 1733
Ich hab auch schonmal ein Verkehrsschild gebürstet beim Ausparken, das gab ein paar Kratzer auf dem Alu und der Plastik Endkappe. Die könnte man einfach tauschen, aber das waren bestimmt nicht die letzten Kratzer. So eine feste Markise ist halt doch was stabiler

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Loch für Loch und Riß für Riß einzeln zu verschließen. Die Flicken ca. 4 cm breit schneiden dann auf den Riß oder Loch legen anzeichnen und dann beide Seiten mit Klebstoff bestreichen und ca. 10-30 Minuten warten bis der Klebstoffe angetrocknet ist. Mit einem Plastik- oder Gummihammer anklopfen.
Zuvor den Riß von außen mit Tesafilm fixieren, damit kein Klebstoff durch geht. Den Tesafilm nach der Reparatur sofort vorsichtig entfernen.
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gollum23
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 2
@fwl: Problem ist, dass es sehr viele kleine Beschädigungen sind, unterschiedlich groß, perforiert.
Hier ein Bild vom Maleur. Man beachte, dass es auch links uaf dem Bild eine Perforation gibt, bin eben richtig am Tor langerutscht.
Wäre Kövulfix (hat mir auch schon ein Kollege von mir ans Herz gelegt) auch zum Verkleben eines Planenstückes geeignet?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nordstar Camp Compact auf D-MAX 3.0L DoKa
d-max4x4.aktiv-forum.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Wenn nur geschrammt, dann mit einer Stecknadel den Klebstoff in die Spalte streichen und nach dem ablüften zusammen drücken.
Durchgehende Risse mit Tesa von aussen fixieren und mit einem sehr dünnen Lederflicken von innen verkleben.
Nach dem Auftragen auf beide Seiten muß der Klebstoff fingertrocken sein. Dann zählt nur der Druck um beide Teile zu verbinden (mit dem Hammer vorsichtig von innen anklopfen).
Nach Möglichkeit dünnes Ziegenleder, alte Lederhose oder Lederrock.
Der Winkel an der rechten Seite, mit Tesa und entsprechend zugeschnittenes Leder von innen kleben. Wenn du es gut machst wird man anschließend nichts mehr sehen. Die Reparaturstellen nicht großflächig arbeiten, dadurch verliert das Material der Tasche seine flexible Eigenschaft.
Gruß Friedhelm
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gollum23
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 2
Mensch, du bist ja ein richtiger Experte! :sensation: Leider sind das sehr viele kleine Löcher, aber ich werde mal prüfen, ob deine Methode durch mich umgesetzt werden kann. :lol:
Klingt aufwändig.
Aber danke für die gute Anleitung!
Daniel
Nordstar Camp Compact auf D-MAX 3.0L DoKa
d-max4x4.aktiv-forum.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Gruß Friedhelm
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
bei Ebay gibt es ein Reparatur-Kit für diese Markisen, allerdings weiss ich nicht, ob so etwas funzt :
cgi.ebay.de/Fiamma-Repair-Kit-Plus-Repar...D1001147047029393004
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.