Frage Wohnauflieger für USA Roadtrip

  • annelieeth
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
2 Jahre 5 Monate her #1 von annelieeth
Wohnauflieger für USA Roadtrip wurde erstellt von annelieeth
Hallo zusammen, 

mein Mann und ich planen, 2024 mehrere Monate einen Roadtrip durch die USA zu machen. Die Route steht noch nicht fest, wir möchten aber gerne möglichst viel von den USA sehen. Da wir flexibel bleiben möchten, kommt ein Wohnmobil für uns nicht in Frage (da man dann nicht gut in den Großstädten parken kann), monatelang in Hotels zu schlafen, finden wir auch nicht wirklich ideal. Daher ist für uns die Option Pick-up + Wohnkabine ideal, in unserem diesjährigen Urlaub in den USA haben wir das auch häufig gesehen. 

Nun zu meiner Frage: Weiß jemand, über welchen Anbieter man in den USA einen Pick-up + Wohnauflieger mieten kann? 
Viele Grüße
Annelie

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 5 Monate her #2 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Wohnauflieger für USA Roadtrip
Servus Annelie 

  im Forum 

Tante Google spukt mir folgenden Link aus 
www.phoenix-motorhomes.com/camper-mieten-usa/

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
2 Jahre 5 Monate her #3 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Wohnauflieger für USA Roadtrip
Hi,

mehrere Monate... da wird mieten aber auch gut teuer. Da wäre es auch überlegenswert drüben was zu kaufen und am Ende wieder zu verkaufen, oder nach Deutschland zu verschiffen.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 5 Monate her #4 von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf Wohnauflieger für USA Roadtrip
Mieten geht in Kanada-West bei Fraserway RV.
In USA-Westküste hat zuletzt Cruise America Kabinen vermietet, das scheint aber nicht mehr zu gehen.
Zum Preis bei Langzeitmiete wurde ja schon was geschrieben.

Bei Fraserway kann/darf die Kabine unterwegs vom Kunden nicht abgesetzt werden. Das macht auch durchaus Sinn bei einem Mietfahrzeug.

Falls ihr doch eine Lösung findet, bei der ihr absatteln dürft: Das ist bei weitem nicht überall seitens der Betreiber von Stell-/Campingplätzen erlaubt. Ihr müsst dann jeweils einen Platz finden, wo ihr das Ding auch abstellen dürft.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
2 Jahre 5 Monate her - 2 Jahre 5 Monate her #5 von manfred65
manfred65 antwortete auf Wohnauflieger für USA Roadtrip
Gelöscht

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Letzte Änderung: 2 Jahre 5 Monate her von manfred65.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
2 Jahre 5 Monate her - 2 Jahre 5 Monate her #6 von Discher81
Discher81 antwortete auf Wohnauflieger für USA Roadtrip
Bei gemietetem Pickup mit Wohnkabine sind keine Kurbelstützen vorhanden. Also ist nix mit Absetzen. So zumindest die eigene Erfahrung.
Ein weiterer Aspek der gegen Miete sprichtt: Bei Benutzung von "Gravel Roads" ist der Versicherungsschutz ausgeschlossen, desgleichen sind Schäden am Dach (Klimagerät) und am Unterboden nicht versichert.

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Letzte Änderung: 2 Jahre 5 Monate her von Discher81.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 5 Monate her #7 von Loefflea
Loefflea antwortete auf Wohnauflieger für USA Roadtrip

Hallo zusammen, 
... Pick-up + Wohnkabine ... einen Pick-up + Wohnauflieger 
Viele Grüße
Annelie
Hallo Annelie
Nur mal so zum besseren Verständnis: Willst Du jetzt einen PU mit Kabine oder einen PU mit angehängten Trailer?

Bei Fazebugg gibt es verschieden Gruppen für USA und Canada, da sind auch einige dort lebende Deutsche mit jeweils guten Infos dabei!

Gruß
Loefflea alias der "Schofför"

mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.167 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank