- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377
Frage CampingGaz 907 in Kanada füllen?
- Loefflea
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
3 Jahre 3 Monate her - 3 Jahre 3 Monate her #21
von Loefflea
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Loefflea antwortete auf CampingGaz 907 in Kanada füllen?
Hoi Stefan, Hallo Harald
Aktuell:
SeaBridge vermittelt nicht mehr.
Am Sonntag Thum angeschrieben, heute ein Angebot bekommen!
(Näheres wenn gewünscht per PN an Feli1: www.wohnkabinenforum.de/forum/profil/2544-feli-1 )
Dölf
Aktuell:
SeaBridge vermittelt nicht mehr.
Am Sonntag Thum angeschrieben, heute ein Angebot bekommen!
(Näheres wenn gewünscht per PN an Feli1: www.wohnkabinenforum.de/forum/profil/2544-feli-1 )
Dölf
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Letzte Änderung: 3 Jahre 3 Monate her von Loefflea.
Folgende Benutzer bedankten sich: Alter Schwede
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1614
- Dank erhalten: 556
3 Jahre 3 Monate her #22
von suzali
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
suzali antwortete auf CampingGaz 907 in Kanada füllen?
und, versichert Thum denn jetzt auch Canada??
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377
3 Jahre 3 Monate her #23
von Loefflea
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Loefflea antwortete auf CampingGaz 907 in Kanada füllen?
Ja.
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- StefanOBK
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 13
3 Jahre 3 Monate her #24
von StefanOBK
Dodge RAM Kabine im Bau
StefanOBK antwortete auf CampingGaz 907 in Kanada füllen?
Hallo zusammen,
wir hatten auch ein Angebot von Thum für USA und Kanada angefordert. Die Aussage des Thum Mitarbeiters war, dass in Kanada nur noch "reine Wohnmobile (z.B. Hymer, Poessl, etc, so der Wortlaut)" versichert werden können, alles mit Allrad oder Selbstbau nur noch für USA. So die Info von vor zwei Wochen.
VG
Stefan
wir hatten auch ein Angebot von Thum für USA und Kanada angefordert. Die Aussage des Thum Mitarbeiters war, dass in Kanada nur noch "reine Wohnmobile (z.B. Hymer, Poessl, etc, so der Wortlaut)" versichert werden können, alles mit Allrad oder Selbstbau nur noch für USA. So die Info von vor zwei Wochen.
VG
Stefan
Dodge RAM Kabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377
3 Jahre 3 Monate her #25
von Loefflea
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Loefflea antwortete auf CampingGaz 907 in Kanada füllen?
Hallo Stefan,
das ist eigentlich soweit schon richtig, aber, wir haben einen Kostenvoranschlag vorliegen.
Richtig ist, Offroadfahrzeuge sind ausgeschlossen.
Wir haben aber einen Pickup mit Wohnkabine der welcher einen zuschaltbaren Allrad hat (!) angefragt.
Wir haben auch gleich Fotos vom Fahrzeug und Innenraum mitgeschickt, denn, es soll ja auch wie ein Wohnmobil aussehen, sprich Bett, Sitzgelegenheit, Kocher, Bad (!).
Ausgeschlossen ist das befahren von nicht befestigten Wegen (z.B. Strand) und nicht offiziellen Straßen, außer auf Campgrounds.
Der aufgerufene Preis liegt bei ca. 2500 Dollar für's 1/2 Jahr, die Haftungssumme ist aber bei weitem höher als bei dem Gringo!
Im Moment warten wir noch auf Antwort auf eine weitere, privat vermittelte, Anfrage.
Abgeschlossene Verträge über eine "Amerikanische Postadresse" sind riskant!
Gruß Dölf
das ist eigentlich soweit schon richtig, aber, wir haben einen Kostenvoranschlag vorliegen.
Richtig ist, Offroadfahrzeuge sind ausgeschlossen.
Wir haben aber einen Pickup mit Wohnkabine der welcher einen zuschaltbaren Allrad hat (!) angefragt.
Wir haben auch gleich Fotos vom Fahrzeug und Innenraum mitgeschickt, denn, es soll ja auch wie ein Wohnmobil aussehen, sprich Bett, Sitzgelegenheit, Kocher, Bad (!).
Ausgeschlossen ist das befahren von nicht befestigten Wegen (z.B. Strand) und nicht offiziellen Straßen, außer auf Campgrounds.
Der aufgerufene Preis liegt bei ca. 2500 Dollar für's 1/2 Jahr, die Haftungssumme ist aber bei weitem höher als bei dem Gringo!
Im Moment warten wir noch auf Antwort auf eine weitere, privat vermittelte, Anfrage.
Abgeschlossene Verträge über eine "Amerikanische Postadresse" sind riskant!
Gruß Dölf
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377
3 Jahre 1 Monat her #26
von Loefflea
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Loefflea antwortete auf CampingGaz 907 in Kanada füllen?
Hoi Stefan, hast PN!Hallo zusammen,
wir hatten auch ein Angebot von Thum für USA und Kanada angefordert. Die Aussage des Thum Mitarbeiters war, dass in Kanada nur noch "reine Wohnmobile (z.B. Hymer, Poessl, etc, so der Wortlaut)" versichert werden können, alles mit Allrad oder Selbstbau nur noch für USA. So die Info von vor zwei Wochen.
VG
Stefan
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden