Frage Winterfest.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #1 von traube
Winterfest wurde erstellt von traube
Im Forum ist die Ruhe eingekehrt und die Hütten werden eingemottet.
Was aber macht ihr mit den Gasflaschen.Einfrieren können sie ja nicht.
Anschlüsse und Manometer machen wohl auch mit. Im Gasfach sind
sie besser aufgehoben als im Keller. Jupp hatte mir mal geraten den
Warmwasserboiler und die Aussendusche zu entlüften. Der Tipp, beim
Wasser ablassen, den Deckel vom Wassertank zu öffnen, war gut.Wie
entlüfte ich Boiler und Aussendusche.? Schönes Wochenende.Rolf



Amarok SC mit Nordstar 8,5s

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
5 Jahre 8 Monate her - 5 Jahre 8 Monate her #2 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Winterfest
Ich erkenne zwar weder Ruhe, noch wird die Kabine den ganzen Winter lang eingemottet, aber hin und wieder steht unsere Kabine im Winter auch mal ein paar Wochen unbewegt und da lassen wir sie durchfrieren.
Beim Gas, wenn es nur um die Lagerung geht, brauchst du dir überhaupt keine Gedanken machen. Die Tauschflaschen an Tankstellen werden ja auch das ganze Jahr über draußen gelagert. Bei der Gasentnahme sieht es etwas anders aus. Als Nutzer der grauen oder roten Flaschen bekommt man immer eine 95/5er-Mischung, also 95% Propan und 5% Butan. Butan hat zwar eine höhere Energiedichte, aber verdampft unter 0°C nicht mehr. Da kommt nur noch das Propan aus der Flasche, ein kleiner Rest kann flüssig drin verbleiben.
Beim Wasser lassen wir den Tank ab (Boiler haben wir nicht, der müsste natürlich aber auch entleert werden). Wenn nur noch ein kleiner Rest drin ist, lassen wir den Ablaufhahn auf der Heimfahrt offen, so dass der Rest aus allen Ecken des Tanks ablaufen kann. Und wir blasen die Leitung durch, so dass dort auch möglichst kein Wasser mehr drin ist.
Bei der Außendusche würde ich auch einfach durch den Schlauch durchblasen, manche nehmen einen aufgeblasenen Luftballon und stülpen den über Brause oder Schlauch und lassen die Luft dann in den Schlauch.
Letzte Änderung: 5 Jahre 8 Monate her von Pick-up Camper unterwegs.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #3 von hanshermann
hanshermann antwortete auf Winterfest

traube schrieb: Im Forum ist die Ruhe eingekehrt und die Hütten werden eingemottet.
Was aber macht ihr mit den Gasflaschen.Einfrieren können sie ja nicht.
Anschlüsse und Manometer machen wohl auch mit. Im Gasfach sind
sie besser aufgehoben als im Keller. Jupp hatte mir mal geraten den
Warmwasserboiler und die Aussendusche zu entlüften. Der Tipp, beim
Wasser ablassen, den Deckel vom Wassertank zu öffnen, war gut.Wie
entlüfte ich Boiler und Aussendusche.? Schönes Wochenende.Rolf



Amarok SC mit Nordstar 8,5s


Handbuch ?

Für Aufmerksamkeit immer dankbar ist die Thetford Drehtoilette falls vorhanden, durch den aufgedrehten Schlauch läuft das Wasser nicht komplett raus und das Ventil oder Anschlussstück friert kaputt.

Schöne Grüsse
Hansi

Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #4 von Waverunner
Waverunner antwortete auf Winterfest
Dieser Tip von Hansi ist sehr gut!

Mir fror vor 3 Jharen während der Fahrt mal dieses besagte Kunststoffventil von Thetford ein und brach. Einen Urlaubstag habe ich damit verbacht Ersatz aufzutreiben...

In meiner aktuellen Kabine habe ich keine (eingebaute) Toilette, aber die meisten hier werden sicherlich eine haben.

Gruß

Philipp

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #5 von NissanHusky

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
5 Jahre 8 Monate her #6 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Winterfest
Unsere Toilette überwintert im Keller und die Wasserleitung wird per Druckluft ausgeblasen bis kein Wasser mehr kommt.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #7 von suzali
suzali antwortete auf Winterfest
:ironie:
So mache ich meine Kombi winterfest:
- im Spätherbst Dieseltanks möglichst leerfahren, damit Winterdiesel getankt werden kann,
- Standheizungen Auto und Kabine testen,
- Frostschutz überprüfen,
- Kanister mit Scheibenfrostschutz ins Auto,
- Schneeketten bereitlegen,
- Schaufel und Eiskratzer checken,
- Batterien checken, Pole fetten etc.,
- und ganz wichtig, alles was bei Frost kaputt gehen kann: raus aus der Kabine
Ich wünsche allen (egal ob Einmotter oder Wintervorbereiter) eine schöne Winterzeit! :grin:

Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________

Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #8 von NissanHusky
Folgende Benutzer bedankten sich: 815er, Hendrik, Sonniger Süden

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #9 von HelmiHH
HelmiHH antwortete auf Winterfest
Die Aussendusche lasse ich leerlaufen und beim Boiler schraube ich den elektrischen Heizstab raus, damit läuft er komplett leer und es friert Nichts ein, gruß Helmi.

RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sonniger Süden
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Mehr
5 Jahre 8 Monate her #10 von Sonniger Süden
Sonniger Süden antwortete auf Winterfest

HelmiHH schrieb: Die Aussendusche lasse ich leerlaufen...


So habe ich das auch immer gemacht, und 2 x ist mir trotz aller Vorsicht und ablaufen lassen, etwas Restwasser in der Bajonett Kupplung (heißt das so ?) eingefroren und hat die Dichtung darin beschädigt - mit dem Resultat, dass - nachdem wieder Druck auf der Leitung war, es da fröhlich und munter rausgeleckt hat !
Beim ersten Mal hat man mich davon überzeugt, dass man das komplette Aussendusch-kasterl austauschen muss...
Beim zweiten Mal einfrieren hatte ich die Nase voll, und hab diese Bajonett Kupplung zerlegt...das geht eigentlich problemlos (entgegen des ausdrücklichen Hinweises des Lieferanten). Der Übeltäter war schnell gefunden, eine „hinnige“ Dichtung = O-Ring, die ausgetauscht, und alles war im wieder im Lot.
Dank des Tipps vom Wohnkabinencenter - den Duschschlauch einfach angeschlossen zu lassen, mit dem Duschkopf auf den Boden gelegt, und den „Hebel“ an der Brause mit einem Gummiringerl offen gehalten - gab‘s seitdem keine Probleme mehr.
Zur Sicherheit hab ich trotzdem ein paar Dichtungen dabei (O-Ring 0,8 mm)...für alle Fälle ;)

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #11 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Winterfest
@Joe:

:ironie:
Im Haus das Wasser abstellen und im Süden Überwintern :offtopic:




So machen wir´s dieses dieses Jahr. :mrgreen: :lol:

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
5 Jahre 8 Monate her #12 von manfred65
manfred65 antwortete auf Winterfest
Druckwasserpumpe kurz leer laufen lassen. Die Mebrane ist dafür dankbar. Ggf. den Filter der dran hängt abnehmen und entleeren. Das Plastikteilchen ist nicht sehr frostbeständig wenn noch ein Wasserrest drin ist.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #13 von lio
lio antwortete auf Winterfest
Wir haben heute die Wasserkanister entleert. Das Geschirr ist im Küchenschrank, die Matratzen und Sitzpolster sind draußen. Die Kabine steht auf dem Rollwagen in der Garage. Jetzt träumen wir von besseren Wetter und mal sehen wann wir sie nächstes Jahr wieder aufbauen.

Liebe Grüße
Lioba

Nissan Navara D40
Tischer 200 H

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #14 von Stefan
Stefan antwortete auf Winterfest
Moin.

Ich glaub die Frage war, wie man Boiler und Dusche entlüftet :hmm:

Da ich sowas nicht habe, mache ich nichts. Nur den Wasserhahn auf, damit Platz zum Ausdehnen des Eises ist. Bisher hat das 10 Jahre funktioniert, ohne das mir was geplatzt ist. Klingt komisch, macht aber am wenigsten Arbeit, wenn man die Kabine das ganze Jahr nutzt und die Garage nicht geheizt ist. Obwohl - wenn wirklich starker Frost ansteht, nehme ich schon mal die Patronen aus den Wasserfiltern und lagere die frostfrei im Wasser.


Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
5 Jahre 8 Monate her #15 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Winterfest

Stefan schrieb: Moin.

Ich glaub die Frage war, wie man Boiler und Dusche entlüftet :hmm:

Da ich sowas nicht habe, mache ich nichts. Nur den Wasserhahn auf, damit Platz zum Ausdehnen des Eises ist. Bisher hat das 10 Jahre funktioniert, ohne das mir was geplatzt ist. Klingt komisch, macht aber am wenigsten Arbeit, wenn man die Kabine das ganze Jahr nutzt und die Garage nicht geheizt ist. Obwohl - wenn wirklich starker Frost ansteht, nehme ich schon mal die Patronen aus den Wasserfiltern und lagere die frostfrei im Wasser.


Gruß Stefan


SameSame.....

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #16 von traube
traube antwortete auf Winterfest
Vielen Dank für die Tipps. Das man auch mit einem Luftballon entlüften
kannm ,finde ich genial. Man lernt ja nie aus und WINTERFEST findet
jedes Jahr statt. Ich mache mir immer zu viel Gedanken- locker bleiben.
Es wird ein milder Winter werden. Vielleicht sollten wir uns bei Henrik an-
schließen. Ich tippe mal auf Lisboa. Aber zum Schluß, doch noch eine Frage:
Solarpaneele abdecken ? Noch steht die Hütte unter der Eiche. Gute Fahrt.
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #17 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Winterfest
Hallo Rolf noch ein Tipp ! Oft ist in Hallen das einbringen von Gasflaschen aus Versicherungsgründen nicht erlaubt !

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her - 5 Jahre 8 Monate her #18 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Winterfest

traube schrieb: Solarpaneele abdecken ? Rolf


Nein , Sollte die Kiste später in der Halle stehen bzw. draußen 1 m Schnee ( :roll: :lol: ) drauf liegen
solltest du die Batterie (Minus Pol ) abklemmen sonst saugt dir der Solarregler den Akku leer .

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 5 Jahre 8 Monate her von BiMobil.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #19 von lio
lio antwortete auf Winterfest

BiMobil schrieb:

traube schrieb: Solarpaneele abdecken ? Rolf


Nein , Sollte die Kiste später in der Halle stehen bzw. draußen 1 m Schnee ( :roll: :lol: ) drauf liegen
solltest du die Batterie (Minus Pol ) abklemmen sonst saugt dir der Solarregler den Akku leer .

Wir laden unser Batterie im Winter regelmäßig und zu mit Strom aus dem Netz

Liebe Grüße
Lioba

Nissan Navara D40
Tischer 200 H

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #20 von traube
traube antwortete auf Winterfest.
ä
Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Ich bekam eben den Anruf, das ich die Hütte im
Winterreifenlager unterstellen kann. Dank an Rudi für die praktikablen Vorschläge
und an Jupp, mit seinem genialem Gedächtnis, für den Gastipp. Also Hendrik,
wir werden uns nicht im Süden sehen. Der Winter kann kommen. Gruß Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank